zurück

Polizei bietet Beratung zum Einbruchsschutz an und registriert Fahrräder

Schloßfreiheit - 24.10.2018


Im Kampf gegen Einbrecher setzt die Polizei im Kreis
Minden-Lübbecke nicht nur auf die Mithilfe aus der Bevölkerung. Die
Beamten bieten den Bürgern im Rahmen ihrer Präventionsarbeit auch
Hilfe bei der Sicherung der eignen vier Wände an.

So macht das Beratungsmobil der Polizei am kommenden Freitag, 26.
Oktober, Station an der Schloßfreiheit in Petershagen und berät am
dortigen Wochenmarkt unter dem Motto "Riegel vor! Sicher ist
sicherer".

Die Experten vom Kriminalkommissariat Kriminalprävention und
Opferschutz beraten dort von 09 bis 12 Uhr kostenlos und neutral zum
Einbruchsschutz. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zugleich bieten die Kommissare allen Interessierten im Rahmen der
Aktion "Kein Fahrrad ohne Nummernschild" eine ebenfalls kostenlose
Fahrradregistrierung an. Für die Kennzeichnung wird neben dem
verkehrssicheren Rad, ein Personalausweis, sowie ein
Eigentumsnachweis (Rechnung) benötigt. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.

Ansprechpartner ist Kriminalhauptkommissar Lutz Kollmeyer. Er ist
telefonisch erreichbar unter (0571) 8866-4705 oder gerne unter
E-Mail: lutz.kollmeyer@polizei.nrw.de




Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: 0571/8866-1300 od. 1301
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen